
Prozessmanagement
Prozess-Redesign im Zuge der Umstellung auf Adonis NP
Prozessmanagement ist als Führungsinstrument zur Umsetzung strategischer Ziele und zur kontinuierlichen Verbesserung aller Abläufe im Unternehmen unerlässlich. Die tirol kliniken setzen dafür die Software „Adonis“ ein. Um Zuge der Umstellung auf „Adonis NP“, war es notwendig, großflächig Prozesse auf BPMN 2.0 umzustellen.
Umstellung
BPMN-Standard
Prozess
Redesign
Umfassende Überarbeitung der
Prozesslandkarte
Adaptierungsnotwendigkeit bei Systemumstellung
Bei der Umstellung auf Adonis NP wurde beschlossen, sämtliche Prozesse an den BPMN 2.0 – Standard anzupassen. Dadurch war eine Durchsicht sämtlicher, am Prozessportal gelisteter, Prozesse sowie ein Redesign auf diesen Standard notwendig. Neben der rein technischen Umstellung prüften wir auch die korrekte Notation und nahmen gegebenfalls – in Absprache mit den Beteiligten – Umstellungen am jeweiligen Prozess vor. Insgesamt ergab sich so eine komplett überarbeitete, auf einer korrekten BPMN 2.0 – Notation basierende Prozesslandkarte in allen Bereichen.
Wir legten im Auftrag der tirol kliniken Abteilung Medizinisches Projektmanagement das Hauptaugenmerk auf die korrekte Prozessgestaltung. In weiterer Folge sollen dann etwaige, weiterführende Schritte hinsichtlich einer umfassenden Prozessimplementierung in weiteren Bereichen vorgenommen werden.
Projektteam

Sabrina Trafojer
Die Begleitung eines Umstellungsprojekts im IT-Bereich stellt immer einer Herausforderung dar. Da die neue Programm-Generation Adonis NP sich doch wesentlich von der „Classic“-Version unterscheidet, waren die Prozessumstellungen doch teilweise mit erheblichem Aufwand verbunden. Nichts desto trotz war die Begleitung der Umstellung eine interessante Erfahrung und gute Basis für weitere Projekte.